Anlässlich der Mitgliederversammlung am 25.10.2017 in Arbon hielt Frau Dr. Marlies Näf-Hofmann einen Gastvortrag zum Thema Demenz und Palliative Care: (Für Download hier klicken..) Artikel in der Thurgauer Zeitung / Tagblatt (PDF): Näf-Hofmann-Im-Einsatz-für-ein-würdiges-Alter-Zeitungsartikel-2017-10-31.pdf Webseite von Frau Dr. Marlies Näf-Hofmann: marliesnaef.ch
Weiterlesen...
Plattform – Mitgliederversammlung 2017 in Arbon/CH
Am 25. Oktober 2017 fand im Seeparksaal in Arbon, herrlich direkt am Bodensee-Ufer gelegen, die diesjährige
Weiterlesen...
Einladung zur Mitgl.versammlung am 25. Okt. 2017 in Arbon
Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am Mittwoch, 25. Oktober 2017 im Seeparksaal in Arbon/Kanton Thurgau statt. Der bisherige 1. Vizepräsident
Weiterlesen...
Plattform-Vorstand tagte in Schaan
Themen waren: neue Homepage Treffen vom 22. Juni – FH Dornbirn „uDay 15“ Zukunft Alterstagung Bodensee Leitbild SPB Vorsorgemappen …
Weiterlesen...
Plattform-Vorstand tagte in Schaan
Die erste Sitzung des neuen Vorstandes und Arbeits-Ausschusses fand unter Vorsitz von Präsident Franz Josef Jehle am 7. 12. 2016 im schönen Seminarzentrum
Weiterlesen...
Franz-Josef Jehle neuer Präsident der Plattform
Bei der Mitglieder-Versammlung 2016 in Schaan/FL wurde Franz-Josef Jehle (Seniorenbund Liechtenstein) einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt.
Weiterlesen...
10. Alterstagung Bodensee 2016 in Friedrichshafen
„Alters als Chance? Chance Alter!“ Bereits zum 10. Mal findet die zweijährliche Alterstagung Bodensee statt, diesmal allerdings als kleine Premiere:
Weiterlesen...AAL-Forum im September 2016 in St. Gallen
AAL ist die internationale Abkürzung für Ambient Assisted Living und bedeutet auf Deutsch in etwa: umgebungsunterstützes Leben. Die AAL-Plattform beschäftigt sich mit allen Entwicklungen und Forschungen im Bereich neuer technischer Lösungen, die das Leben insbesondere älterer Menschen und deren Angehöriger in Zukunft sicherer und komfortabler machen können. So wie es heute in Autos bereits eine…
Weiterlesen...Führungswechsel beim Seniorenbund Liechtenstein
Am 27. April 2016 fand die Generalversammlung des Seniorenbundes Liechtenstein in Anwesenheit zahlreicher Mitglieder und Ehrengäste statt. Dabei legte die langjährige und verdiente Präsidentin Christl Gstöhl den umfangreichen Tätigkeitsbericht vor und erklärte auch ihren bereits länger angekündigten Rücktritt aus der Spitzenfunktion. Auch Kassier Max Manhart legte nach 12 jähriger Tätigkeit seine Funktion zurück. Bei den…
Weiterlesen...Liechtensteiner Senioren-Handbuch neu aufgelegt
Im Auftrag der Fürstlichen Regierung Liechtensteins hat der Seniorenbund Liechtenstein die Überarbeitung und Aktualisierung des erstmals 2009 veröffentlichten Senioren-Handbuches vorgenommen. Franz Josef Jehle als Leiter der Informations- und Beratungsstelle Alter in Vaduz, gleichzeitig auch Vizepräsident der Senioren Plattform Bodensee, hatte die Gesamt-Koordination inne. Die umfangreiche Broschüre fasst alles Wissenswerte über Alterspolitik, alle relevanten Anlaufstellen sowie…
Weiterlesen...