Aktuelles

Startseite / Archive by category "Aktuelles" (Page 3)
Geschlossene Grenzen wurden überwunden

Geschlossene Grenzen wurden überwunden

Dass die grenzüberschreitende Arbeit der Senioren Plattform Bodensee trotz Grenz­schließungen bzw. Ein- und Aus­reise­beschränkungen möglich ist, beweist die am 6. Mai stattgefundene Sitzung des Vor­standes und Arbeitsausschusses in virtueller Form als Video-Meeting. 13 Personen nahmen daran teil, 4 waren verhindert bzw. entschuldigt. Nicht ohne berechtigten Stolz begrüßte Präsidentin Evelyne Jung die Teilnehmer*innen und hielt fest,…

Weiterlesen...
«Das neue Alter» – und was die Forschung dazu beitragen kann

«Das neue Alter» – und was die Forschung dazu beitragen kann

Das schweizerische Innovationsnetzwerk „Alter(n) in der Gesellschaft“ bietet eine sehr interessante Veranstaltung als Video-Kongress (kostenlos) an. Als Senioren Plattform Bodensee möchten wir die Teilnahme empfehlen. Einige unserer Vorstands-Mitglieder haben sich bereits registriert. Die Anmeldung kann problemlos unter diesem link erfolgenhttps://www.age-netzwerk.ch/de/kongress-2021.html

Weiterlesen...
SPB – Videokonferenz des Vorstandes vom 5. Feb.2021

SPB – Videokonferenz des Vorstandes vom 5. Feb.2021

Präsidentin Evelyne Jung begrüßt am Freitag, 5. Feb.2021 um 17 Uhr alle TeilnehmerInnen herzlich zur Konferenz und leitet gleich über zu den aktuellen Themen. Noch immer gibt uns CORONA den Takt, den Tagesablauf vor, auch uns von der Senioren-Plattform-Bodensee. So wurde anstelle einer physischen Sitzung eine Videokonferenz organisiert. Wir von der Senioren Plattform Bodensee sind…

Weiterlesen...
SPB Mitgliederversammlung 2020

SPB Mitgliederversammlung 2020

Mitglieder-Versammlung 2020 in St. Gallen abgesagt Die für 15. Oktober geplante Mitglieder-Versammlung musste Pandemie-bedingt leider abgesagt werden. Um aber den Erfordernissen des Vereinsgesetzes zu entsprechen, wurden die Bezug habenden Unterlagen wie Jahresbericht der Präsidentin (siehe unten), Kassabericht des Kassiers, Prüfbericht der Kontrollstelle sowie Antrag auf Festsetzung der Mitgliedsbeiträge 2021 allen Verbänden und Delegierten zugesandt und…

Weiterlesen...
Mitgliederversammlung 2020 in St. Gallen abgesagt

Mitgliederversammlung 2020 in St. Gallen abgesagt

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation rund um den Bodensee musste die Mitglieder-Versammlung des heurigen Jahres am 15. Oktober leider ersatzlos abgesagt werden. Da es heuer keine Neuwahlen gegeben hätte und der ganze Vorstand weiterhin im Amt bleibt, werden die vorgesehenen Traktanden in Form eines schriftlichen Rundlaufes und Beschlusses behandelt. Ich ersuche alle Delegierten um Verständnis für…

Weiterlesen...
Sitzungstätigkeit nach Grenzöffnungen im Corona-Modus

Sitzungstätigkeit nach Grenzöffnungen im Corona-Modus

Bereits zwei Tage nach Wiederöffnung der Staatsgrenzen konnten die Mitglieder des Vorstandes und Arbeitsausschusses am 16. Juni zur Sitzung in Arbon/CH anreisen und unter Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften die geplante Sitzung abhalten. Von der Präsidentin Evelyne Jung wurde dazu extra ein größerer Sitzungsraum organisiert, um die notwendigen Abstände zu gewährleisten. Aktuellstes Thema war die Corona-Pandemie und…

Weiterlesen...
Neue Obfrau beim Verband für Seniorenfragen St. Gallen-Appenzell

Neue Obfrau beim Verband für Seniorenfragen St. Gallen-Appenzell

Anlässlich der Mitglieder-Versammlung des Verbandes am 5. März 2020 wurde Maria Kaiser einstimmig als neue Obfrau gewählt, nachdem der bisherige Obmann Dr. Urs Widmer von seinem Amt auf eigenen Wunsch zurückgetreten ist. Es gab auch einige Veränderungen im Vorstand und interessante Berichte, die auf der Homepage des Verbandes http://seniorenfragen-sg-ar.ch ersichtlich sind.

Weiterlesen...
Corona-Pandemie verhinderte Plattform-Sitzung im März

Corona-Pandemie verhinderte Plattform-Sitzung im März

Die im März europaweit ausgebrochene Corona-Pandemie mit dem in allen Bodensee-Anrainerstaaten verhängten lock-down und den sofortigen Grenzschließungen verhinderte auch die Durchführung der am 10. März geplanten Vorstands- und Arbeitsausschuss-Sitzung in Arbon. Dadurch wurde die grenzüberschreitende Arbeit der Plattform vorübergehend gebremst bzw. stark eingeschränkt.

Weiterlesen...